Nutzung von Tracking-Technologien
So verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien auf menzulomira.com, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Letzte Aktualisierung: 14. März 2025
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit menzulomira.com. Das passiert hauptsächlich über Cookies – kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät ablegt.
Wir bei menzulomira nehmen Ihre Privatsphäre ernst. Deshalb erklären wir hier offen, welche Tracking-Methoden wir einsetzen und warum. Sie behalten dabei die Kontrolle über Ihre Daten und können jederzeit entscheiden, welche Cookies Sie akzeptieren möchten.
Was sind Cookies und wie funktionieren sie?
Cookies sind winzige Datenpakete, die Websites auf Ihrem Computer oder Mobilgerät speichern. Stellen Sie sich vor, Sie betreten ein Geschäft – der Verkäufer merkt sich, dass Sie letztes Mal nach Business-Forecasting-Tools gesucht haben. Genau so arbeiten Cookies im digitalen Raum.
Jedes Mal, wenn Sie eine Seite auf menzulomira.com aufrufen, kann Ihr Browser diese gespeicherten Informationen abrufen. Das hilft uns, Ihnen ein besseres Nutzungserlebnis zu bieten – etwa indem wir Ihre Login-Daten speichern oder Ihre bevorzugten Einstellungen merken.
Cookies enthalten normalerweise keine persönlichen Informationen wie Ihren Namen oder Ihre Adresse. Meistens sind es eher technische Daten: Session-IDs, Spracheinstellungen oder anonyme Nutzer-Kennungen.
Welche Tracking-Technologien verwenden wir?
Session-Cookies
Diese temporären Cookies existieren nur während Ihres Besuchs. Sobald Sie den Browser schließen, verschwinden sie automatisch. Wir nutzen sie hauptsächlich, um Ihre Navigation auf unserer Website zu verfolgen – beispielsweise um sicherzustellen, dass Sie eingeloggt bleiben, während Sie zwischen verschiedenen Seiten wechseln.
Persistente Cookies
Anders als Session-Cookies bleiben diese länger auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie helfen uns dabei, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. So müssen Sie sich nicht jedes Mal neu anmelden oder Ihre Präferenzen erneut einstellen.
Pixel-Tags und Web Beacons
Das sind kleine, unsichtbare Grafiken auf unseren Seiten. Sie funktionieren ähnlich wie Cookies und tracken bestimmte Aktionen – etwa ob Sie eine E-Mail von uns geöffnet haben oder eine bestimmte Seite besucht haben.
Local Storage
Diese Technologie speichert größere Datenmengen direkt in Ihrem Browser. Wir verwenden Local Storage manchmal für komplexere Funktionen, die mehr Informationen benötigen als ein einfaches Cookie speichern kann.
Kategorien der von uns verwendeten Cookies
| Kategorie | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| Unbedingt erforderlich | Grundlegende Funktionalität der Website, Sicherheit, Session-Management | Session oder bis zu 12 Monate |
| Funktional | Speicherung Ihrer Einstellungen, Sprachauswahl, personalisierte Inhalte | Bis zu 24 Monate |
| Analytisch | Verständnis der Nutzung unserer Website, Optimierung der Benutzererfahrung | Bis zu 24 Monate |
| Marketing | Anzeige relevanter Werbung, Messung von Kampagnen-Erfolg | Bis zu 12 Monate |
Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind absolut notwendig, damit menzulomira.com überhaupt funktioniert. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen, keine Formulare absenden oder sicher auf der Website navigieren. Deshalb können Sie diese Cookies nicht deaktivieren.
- Session-Management für eingeloggte Nutzer
- Sicherheitsfunktionen zur Verhinderung von Betrug
- Lastverteilung zwischen unseren Servern
- Cookie-Consent-Einstellungen
Funktionale Cookies
Diese Cookies machen Ihren Besuch angenehmer, indem sie sich an Ihre Vorlieben erinnern. Wenn Sie etwa die Sprache auf Deutsch einstellen oder bestimmte Ansichtsoptionen wählen, speichern wir das für zukünftige Besuche.
- Bevorzugte Sprach- und Regionaleinstellungen
- Dashboard-Layouts und Anzeigeoptionen
- Zuletzt verwendete Werkzeuge und Funktionen
- Personalisierte Inhaltsvorschläge basierend auf Ihren Interessen
Analytische Cookies
Mit diesen Cookies verstehen wir besser, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Seiten werden am häufigsten besucht? Wo verlassen Nutzer die Website? Diese Erkenntnisse helfen uns, menzulomira.com kontinuierlich zu verbessern.
Wir verwenden Dienste wie Google Analytics, allerdings in einer datenschutzfreundlichen Konfiguration. IP-Adressen werden anonymisiert, und wir teilen keine persönlichen Daten mit Drittanbietern ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
- Seitenaufrufe und Verweildauer auf einzelnen Seiten
- Navigationswege durch unsere Website
- Häufig genutzte Funktionen und Tools
- Technische Informationen wie Gerätetyp und Browser
Marketing-Cookies
Diese Cookies zeigen Ihnen relevante Werbung basierend auf Ihren Interessen. Wenn Sie beispielsweise unsere Seite über Finanzprognosen besucht haben, könnten Sie später Anzeigen zu diesem Thema sehen – auch auf anderen Websites.
Wir arbeiten mit Werbepartnern zusammen, die diese Cookies setzen. Sie können Marketing-Cookies jederzeit ablehnen, ohne dass dies Ihre Nutzung unserer Website beeinträchtigt.
Wichtiger Hinweis: Auch wenn Sie alle optionalen Cookies ablehnen, können Sie menzulomira.com weiterhin vollständig nutzen. Lediglich einige personalisierte Funktionen stehen Ihnen dann möglicherweise nicht zur Verfügung.
Wie lange speichern wir Tracking-Daten?
Die Speicherdauer hängt vom Zweck des jeweiligen Cookies ab. Session-Cookies löschen sich automatisch nach dem Schließen Ihres Browsers. Andere Cookies bleiben länger – typischerweise zwischen einigen Monaten und zwei Jahren.
Wir überprüfen regelmäßig, welche Cookies wir tatsächlich benötigen und löschen veraltete oder unnötige Tracking-Daten. Analytical Cookies bewahren wir meist 24 Monate auf, danach werden sie automatisch entfernt.
Marketing-Cookies haben oft eine kürzere Lebensdauer von etwa 12 Monaten. Nach Ablauf dieser Zeit werden sie gelöscht, und Werbepartner können Sie nicht mehr über diese spezifische Kennung identifizieren.
Drittanbieter-Cookies
Nicht alle Cookies auf menzulomira.com stammen direkt von uns. Einige werden von Drittanbietern gesetzt – etwa wenn wir externe Dienste einbinden oder mit Analysepartnern zusammenarbeiten.
Beispielsweise nutzen wir Google Analytics zur Auswertung unseres Website-Traffics. Dabei setzt Google eigene Cookies, die wir nicht direkt kontrollieren können. Wir haben jedoch Datenverarbeitungsverträge mit allen Drittanbietern abgeschlossen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten geschützt bleiben.
Zu den Drittanbietern, mit denen wir zusammenarbeiten, gehören:
- Google (Analytics, Ads) – Webanalyse und Werbung
- LinkedIn – Business-Networking und Marketing
- Hotjar – Nutzerverhalten und Feedback-Tools
- Cloudflare – Content Delivery und Sicherheit
Ihre Kontrollmöglichkeiten
Sie haben jederzeit volle Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Hier sind die wichtigsten Optionen, die Ihnen zur Verfügung stehen:
Browser-Einstellungen anpassen
Alle modernen Browser bieten Funktionen zum Verwalten von Cookies. Sie können Cookies komplett blockieren, nur bestimmte Websites zulassen oder jedes Cookie einzeln genehmigen. Allerdings kann das Blockieren aller Cookies dazu führen, dass manche Websites nicht mehr richtig funktionieren.
So finden Sie die Cookie-Einstellungen:
- Chrome: Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Website-Daten
- Firefox: Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten
- Safari: Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
- Edge: Einstellungen → Datenschutz, Suche und Dienste → Cookies und Website-Berechtigungen
Private Browsing-Modi
Die meisten Browser bieten einen privaten Modus (Inkognito in Chrome, Privates Fenster in Firefox). In diesem Modus werden Cookies nur für die Dauer Ihrer Session gespeichert und beim Schließen des Fensters automatisch gelöscht.
Opt-Out bei Werbenetzwerken
Viele Werbenetzwerke bieten zentrale Opt-Out-Möglichkeiten an. Über Plattformen wie youronlinechoices.eu können Sie gezielt Werbecookies von verschiedenen Anbietern ablehnen, ohne Ihre gesamten Browser-Cookies zu löschen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Nutzen Sie die Schaltfläche unten, um alle nicht-essentiellen Cookies abzulehnen:
Hinweis zu essentiellen Cookies
Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die Grundfunktionen von menzulomira.com erforderlich sind. Dazu gehören Sicherheits-Cookies, Session-Management und die Speicherung Ihrer Cookie-Präferenzen.
Diese Cookies sammeln keine Informationen über Ihr Browsing-Verhalten auf anderen Websites und werden nicht für Werbezwecke verwendet.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Wir überarbeiten diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit – etwa wenn wir neue Technologien einsetzen oder rechtliche Anforderungen sich ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite.
Größere Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit (falls Sie bei uns registriert sind) oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite gelegentlich zu besuchen, um über unsere Cookie-Praktiken auf dem Laufenden zu bleiben.
Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie ganz oben auf dieser Seite. Änderungen treten normalerweise sofort nach Veröffentlichung in Kraft, es sei denn, wir geben ein späteres Datum an.
Rechtliche Grundlagen
Die Verwendung von Cookies auf menzulomira.com basiert auf verschiedenen rechtlichen Grundlagen, abhängig von der Art des Cookies:
- Essenzielle Cookies: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – notwendig für den Betrieb der Website
- Funktionale Cookies: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder berechtigtes Interesse
- Analytische Cookies: Ihre Einwilligung gemäß § 25 TTDSG und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Marketing-Cookies: Ihre ausdrückliche Einwilligung nach § 25 TTDSG
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.
Haben Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung?
Falls Sie mehr über unsere Tracking-Praktiken erfahren möchten oder Fragen zu dieser Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Datenschutzteam hilft Ihnen weiter.
menzulomira
Schulstraße 9, 88147 Achberg, Deutschland
Telefon: +49 461 144700
E-Mail: help@menzulomira.com